🚲 WIR KAUFEN IHR FAHRRAD 💶

Wir haben Ihre Suche gespeichert. Überprüfen Sie Ihre E-Mail regelmäßig auf unsere Vorschläge. Gute Fahrt!

Groupe électronique Shimano 105 Di2

Shimano 105 Di2: Die weitverbreitete Schaltung wird elektronisch

Die Shimano 105 Schaltung feiert ihren 40. Geburtstag mit großem Pomp und fühlt sich dank eines ultimativen Updates jünger als je zuvor: die Di2-Version. Es ist wahr, es ist endlich passiert - die 105er wird vollelektronisch!

Die Shimano 105 R7100 Di2 bringt endlich eine halbwegs kabellose elektronische Schaltung in ihre mittlere Preisklasse und ein zusätzliches Ritzel zum Anfahren, wodurch sie mit den Besten der Klasse gleichzieht (Dura-Ace und Ultegra). Einige bemängeln das Fehlen einer Option für Felgenbremsen, aber wenn Sie von hydraulischer Bremskraft und der elektronischen Schaltung profitieren wollen, die zu den besten auf dem Markt gehören, ist diese Schaltung wahrscheinlich die kostengünstigste aller Shimano-Schaltungen für High-End-Rennräder. Die Shimano 105 Di2  ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, bei der eine zuverlässige drahtlose Schaltung, ein zusätzlicher Gang und ein außergewöhnliches Bremssystem eine neue Ära in Sachen Leistung markieren, die für jeden zugänglich ist.

In diesem Artikel werden wir alle Komponenten dieser neuen Schaltung unter die Lupe nehmen und herausfinden, ob sie die Art und Weise, wie elektronische Schaltungen wahrgenommen werden, wirklich verändern wird.

Shimano Di2: Die intelligente Schaltung

Bevor wir die 105er vorstellen, sollten wir zunächst einmal verstehen, was ein Di2-System ist, eines der fortschrittlichsten elektronischen Schaltsysteme. Shimano Di2 oder Digital Integrated Intelligence, ist die Fortsetzung des NEXAVE C910, einem elektronischen System für Anfänger, das 2001 auf den Markt kam und sogar eine elektronisch gesteuerte Federungsoption enthielt, die die Einstellungen automatisch an die Straßenbedingungen und die Fahrgeschwindigkeit anpasste, was für die damalige Zeit wirklich revolutionär war.

Shimano Nexave Groupset

Shimano Nexave - Foto: Shimano

Im Jahr 2009 brachte Shimano das Di2-System auf den Markt, das die Art und Weise, wie Fahrräder geschaltet werden, grundlegend verändert hat. Wie bei allen Neuerungen im Radsport gab es auch hier eine große Debatte - denn nichts lieben Radfahrer aus aller Welt mehr, als über die Überlegenheit der einen oder anderen Komponente zu diskutieren (z.b.: Karbonrahmen vs. Aluminium oder mehr in Bezug auf unser Thema: elektronische vs. mechanische Schaltung).

Seit der ersten Einführung vor zwei Jahrzehnten hat sich die elektronische Technologie von Shimano weiterentwickelt und bietet heute eine der fortschrittlichsten Schaltungen für eine Vielzahl von Straßenbelägen, von Teer bis zum Offroad. Heute haben fast alle hochwertigen Rennräder Versionen, die mit der einen oder anderen Form einer elektronischen Schaltung ausgestattet sind. Daher kann man behaupten, dass sie sich durchgesetzt hat. Das Ziel dieses Systems war immer, zusätzlichen Komfort zu bieten und die Schaltgenauigkeit zu erhöhen, selbst in den schwierigsten Situationen, wie zum Beispiel beim Anstieg von Alpe d'Huez. 

Das Di2-System ist eine Reihe von Technologiekomponenten, die darauf ausgelegt sind, eine weiche, schnelle und nahezu reibungsfreie Schaltung zu ermöglichen. Vom Getriebe bis zu den Schalt- und Bremshebeln ist dieses System dafür gemacht, das Schalten und Bremsen so effizient wie möglich zu gestalten. Um beispielsweise dem vorzeitigen Verschleiß und der Reibung entgegenzuwirken, die die Leistung eines schlecht ausgerichteten Getriebes mindern (dieses hässliche mechanische Rasseln, das beim Treten in die Pedale von Ihrer Kette kommt), erkennt die Di2 automatisch die Position der Kette, wenn Sie einen Gang einlegen, und stellt den vorderen Umwerfer in die optimale Position ein.

Da die Gänge nicht immer einzeln geschaltet werden, ist die Di2 so programmierbar, dass Sie mehrere Gänge auf einmal schalten können, indem Sie die Schalttaste gedrückt halten. Diese Funktion ist perfekt für große Gangwechsel. Die gesamte Steuerung läuft zwischen den Hebeln, der Systemschnittstelle und den Antriebskomponenten über kleine mechanische Di2-Einheiten in den vorderen und hinteren Umwerfern, die die Bewegung jedes Umwerfers genau kontrollieren, um jedes Mal einen perfekten und sauberen Gangwechsel zu liefern. So können die Motoren unter allen Bedingungen und auf jedem Terrain schneller und zuverlässiger schalten.

Die Shimano 105 Di2, die kleine elektronische Schwester

Um mehr über die kleine Schwester der bereits berühmten Ultegra und Dura-Ace Di2 zu erfahren, lassen Sie uns einen Blick auf ihre 5 Hauptmerkmale werfen.

1- Abschied von der mechanischen Gruppe.

Von nun an wird die Shimano 105 nur noch in dieser neuen elektronischen und halb-drahtlosen Version erhältlich sein. Wenn Sie eine mechanische Schaltung von Shimano wollen, müssen Sie über die Tiagra nachdenken.

2- Semi-drahtlose Di2-Technologie.

Dies ist das gleiche wie bei den Top-Schaltungen Dura-Ace und Ultegra Di2. Die Druckknöpfe haben keine Kabel, aber die vorderen Umwerfer werden über ein Kabel betätigt, das mit dem Akku (der in die Sattelstütze integriert ist) verbunden ist.

3- Kassette mit 12 Ritzeln. 

Wie die besten Straßen-Schaltungen verwendet auch die 105er eine 12-Gang-Kassette. Die Option der doppelten Kurbelgarnitur wird beibehalten.

4- Abschied von den Bremsbelägen.

Die neue Gruppe verzichtet auf Bremsklötze. Es wird nur noch hydraulisch betätigte Scheibenversionen geben.

5-Noch nie da gewesenes Karbon-Radmodell.

Shimano will Carbon-Laufräder populärer machen und bietet sie tubeless ready an. Ein wettbewerbsfähiges Vollcarbon-Laufrad, das Aerodynamik, Steifigkeit, Gewicht und Kosten vereint.

Nachdem wir diese Punkte durchleuchtet haben, werden wir nun jeden einzelnen Teil dieser Gruppe betrachten.


Shimano 105 Di2

Shimano 105 Di2 - Foto: Shimano

Schnittstelle

Die neuen Shimano 105 Zweifachhebel bieten eine hervorragende Ergonomie, wobei ein erhöhter Deckel und eine neue Hebelform den Komfort und die Kontrolle in allen Fahrpositionen verbessern. Auch das Bremsverhalten wird durch eine leichtere und sanftere Hebelwirkung und einen größeren Bremskontrollbereich optimiert.

Die Hebel verwenden Shimanos exklusiven drahtlosen integrierten Schaltkreis, der hohe Sicherheit, schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit und geringen Energieverbrauch bietet. Im Vergleich zu anderen drahtlosen Schaltungen ist die Wahrscheinlichkeit von Störungen deutlich geringer, die Schaltgeschwindigkeiten sind schneller und die Lebensdauer der Batterie länger. Dank der Verwendung eines einzigen, im Inneren untergebrachten wiederaufladbaren Akkus ist das Laden einfach und der Akku geschützt, sodass jederzeit eine stabile und zuverlässige Gangschaltung gewährleistet ist.

Fortschrittliche Getriebetechnologie

Dank der Umstellung auf eine 12-Gang-Kassette verfügt die Shimano 105 Di2 nun über einen hohen und niedrigen Bereich, sowie über eine intelligente Progression bei den Zwischengängen. Dies ist das Ergebnis der optimierten Komponenten der Schaltung, die Optionen für 11-34- und 11-36-Kassetten und 50-34- und 52-36-Tretlager umfassen. Zusammen bieten sie niedrige Gangkombinationen von bis zu unter 1:1, mit denen Radfahrer steilere Anstiege bewältigen und ihre Kräfte besser kontrollieren können, da die Gangschritte enger beieinander liegen, sodass immer eine angenehme Trittfrequenz gefunden werden kann. Das ist sehr gut für Tourenradfahrer und Fahrer mit mittlerem Leistungsniveau.

Was die Schaltungen betrifft, so verfügt der hintere Umwerfer über einen internen Motor, der mit dem externen, im Sattelrohr integrierten Akku verbunden ist. Er wurde für das Schalten von 12 Gängen optimiert und die Riemenscheiben haben 11 Zähne. Nach Angaben von Shimano reduziert die elektronische Schaltung die Zeit, die zum Schalten benötigt wird, um mehr als 50 % im Vergleich zu einer mechanischen Schaltung. Der vordere Umwerfer ist über das gleiche Kabel mit der Batterie verbunden. Die Kettenführung besteht aus Stahl mit einer verchromten, korrosionsbeständigen Oberfläche und wurde für 12 Gänge optimiert. Der Akku (SD-300) ist derselbe wie bei der Shimano Dura-Ace und Ultegra Di2, mit einer geschätzten Reichweite von 1000 km pro Ladezyklus. Der Batteriestatus kann auch mithilfe einer kleinen, in die Schaltwerke integrierten LED-Anzeige kontrolliert werden, die von grün auf rot wechselt, um einen niedrigen Batteriestand anzuzeigen.

Bremsen

Wie bereits erwähnt, ist die neue 105er-Schaltung von Shimano mit einer neuen Version von Felgenbremsen ausgestattet. Auch wenn dies alle Puristen schockieren mag, hat Shimano sein ganzes Vertrauen und seine Entwicklung in diese Scheibenbremsen gesteckt. Genau wie die neuesten Dura-Ace- und Ultegra-Schaltungen verfügt die neue Shimano 105 über ein leiseres, wartungsfreundlicheres und extrem kontrolliertes und kraftvolles Bremssystem. Zu den fortschrittlichen Merkmalen gehören ein schneller Anfangskontaktpunkt mit einer breiteren Kontrollzone und ein um 10% größerer Abstand zwischen Bremsklotz und Rotor, wodurch eine hohe Laufruhe gewährleistet wird. Hobbymechaniker werden auch den einfacheren Entlüftungsprozess zu schätzen wissen, der durchgeführt werden kann, ohne den Bremssattel aus dem Rahmen zu entfernen. Falls Sie noch nicht zu diesen Hobbymechanikern gehören, werfen Sie einen Blick auf unseren Blog, um mehr über die Grundlagen für eine gute Wartung Ihres Rennrads zu erfahren.

Konnektivität

Das Shimano 105 Di2 verwendet ein Hybridsystem mit einem drahtlosen Cockpit in Verbindung mit einer kabelgebundenen Verbindung zwischen einem einzigen, im Sattelrohr untergebrachten Akku und dem vorderen und hinteren Umwerfer, was absolute Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen gewährleistet. Und genau wie Dura-Ace und Ultegra ist das Shimano 105 Di2-System hochgradig anpassbar, indem Sie die benutzerfreundliche Shimano E-TUBE PROJECT App auf Ihrem Smartphone verwenden.

E-tube project Shimano

E-Tube Project Interface - Foto: Shimano Steps

Mit E-TUBE PROJECT können Sie die Schaltung nach Ihren Wünschen konfigurieren, indem Sie die Schaltgeschwindigkeit anpassen, die Anzahl der Schaltungen per Knopfdruck ändern und die synchronisierte und halb-synchrone Schaltfunktion nutzen.

Sie können das System auch mit Fahrradcomputern von Drittanbietern wie Garmin und Wahoo koppeln, mit denen Sie die Gangwahl oder den Batteriestatus steuern können.

Fazit

Radfahren ist eine Frage des Trainings und marginalen Gewinnen und das ist es, was die Shimano 105 Di2 für die Gruppe von Radfahrern erreichen will, die bisher noch keinen Zugang zu einer elektronischen Schaltung hatten. Mit der Kreation dieser Schaltung möchte Shimano die Technologie der elektronischen Schaltung für eine größere Anzahl von Amateurradfahrern zugänglicher machen. Es handelt sich um ein technologisch ausgefeiltes System, das einem passionierten Fahrradfahrer auf Tausenden von Kilometern Freude bereiten wird.

Allerdings ist der Endpreis für die Komponenten höher als bei der vorherigen mechanischen Version. Die unverbindliche Preisempfehlung für die neue 105er liegt, je nach gewählten Komponenten, bei etwa 1800 Euro, sicherlich nicht billig. Es ist also noch ein weiter Weg bis zur wirklichen Demokratisierung der elektronischen Schaltungen, aber der Trend ist definitiv da. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie von elektronischen Schaltungen halten und sehen Sie sich unsere Sammlung von Fahrrädern mit elektronischen Schaltungen an, um das Beste für sich auszuwählen. Gute Fahrt!

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Schließen (Esc)

Aufpoppen

Verwende dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ kannst du den Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Altersüberprüfung

Durch Klicken auf die Eingabetaste bestätigst du, dass du alt genug bist, um Alkohol zu konsumieren.

Suchen

Warenkorb

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen