Im Jahr 2016 stellte 3T die Fahrradwelt mit dem ersten Gravel-Aero auf den Kopf. Von Gerard Vroomen, dem ehemaligen Designdirektor von Cervélo, als Fahrrad für "go slow faster" (langsam schneller fahren) konzipiert, d. h. ein Fahrrad, das so schnell wie ein Rennrad ist, aber so leistungsstark, dass es überall fahren kann. Wie Gerard Vroomen es ausdrückt: "Als der Radsport begann, war der gesamte Straßenradsport eigentlich Gravel also ist das nichts Neues. Für uns ist Exploro die Rückkehr des Outdoor-Erlebnisses, es ist Freiheit, es bedeutet, an Orte zu gehen, an die man sonst vielleicht nicht gehen würde, und seine Umgebung zu erforschen".

3T Exploro RaceMax in seiner natürlichen Umgebung - Foto: feedthehabit.com
Was bedeutet es, ein Aero-Gravel Bike zu fahren? Handelt es sich einfach um ein Straßenrad mit breiteren Reifen oder um ein Gravel-Bike, das auch auf der Straße gut fahren kann? Dieser Artikel beantwortet diese Fragen, indem er das Exploro und die aktuelle Modellreihe, ihre Unterschiede, ihre Eigenschaften und die Gründe, warum es Ihr nächster Partner für Abenteuer sein wird, unter die Lupe nimmt.
Das erste aerodynamische Gravel-Bike
Bei der ersten Markteinführung gingen viele in der Fahrradbranche davon aus, dass das Exploro einfach nur dazu gedacht war, mit den Markttrends Schritt zu halten, während Gravel zu explodieren begann, und nicht, um ein revolutionäres Design herauszubringen. Diese Behauptungen wurden jedoch schnell verworfen, als die Leute anfingen, das Rad auszuprobieren.
Design:
Das 3T Exploro sieht unglaublich kraftvoll aus und strotzt vor Selbstbewusstsein mit seinen massiven Reifen, einer beeindruckenden Carbongabel und einem stark konturierten Rahmen. Der Rahmen, dessen Rohre anmutig ineinander übergehen, schafft eine unverwechselbare Silhouette, aber dieses Fahrrad sieht nicht nur gut aus. Das Exploro ist ein absolutes Vergnügen auf den Wegen, ein Fahrrad, mit dem Sie den Kopf einziehen und schnell fahren können aber auch an großen Veranstaltungen teilnehmen. Wie bei jedem anderen Fahrrad auch, kann das Exploro seine Fähigkeiten nur dann voll entfalten, wenn es die richtigen Reifen hat.
Aerodynamik:
Da Sie nicht immer Feldwege in Ihrer Nähe haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie einige Zeit auf Asphalt verbringen müssen. Das Exploro verhält sich in dieser Situation wie ein Rennrad.
Das Exploro ist mit dem ausgestattet, was 3T als Sqaero-Rohrprofile bezeichnet. Das auf Aerodynamik ausgelegte Vorderteil mündet in einen quadratischen hinteren Abschnitt. Der Luftstrom verhält sich im Wesentlichen so, als ob das Profil einen langen, sich verjüngenden Schwanz hätte. Neben der Verringerung des Luftwiderstands ist dieses Profil so konzipiert, dass es Kraft und Steifigkeit verleiht, ohne dass der Rahmen bei Seitenwind zu schwer zu handhaben ist.
Die Geometrie des Exploro ist auf schnelles und komfortables Fahren ausgelegt - näher an einer Straßen- oder Cyclocross-Position als an der eines Mountainbikes. Ihre Sitzposition wird für die gesamte Aerodynamik (des Fahrrads und des Fahrers) immer einen größeren Unterschied machen als jede Rohrform oder Rahmencharakteristik, daher ist es für 3T nur logisch, eine aggressive Konfiguration anzubieten.
Antrieb:
Bei einem Fahrrad wie diesem muss sich die Schaltung auch an der angebotenen Qualität orientieren. Im Fall des Exploro ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie können zwischen einer elektronischen oder mechanischen Schaltung wählen : SRAM Rival oder Force 1x oder 2x, Shimano GRX oder Campagnolo Ekar mit 1x13 Gängen. Und die Optionen hören hier noch nicht auf, denn Sie können einen hochwertigen SRAM Eagle XX1 Mountainbike-Umwerfer mit einer Force-Gruppe verwenden, um auch auf technisch anspruchsvolleren Wegen klettern und abfahren zu können.
Die Exploro 3T 2022-Reihe
6 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Exploro baut der italienische Fahrradhersteller 3T seine Produktpalette auch 2022 weiter aus.
Exploro Team und Pro:
Das erste aerodynamische Gravel-Bike der Welt setzt seine Erfolgsgeschichte auch 2022 mit zwei verschiedenen Modellen fort: dem Exploro Pro und dem Exploro Team. Beide verwenden einen ähnlichen Rahmen aus unidirektionaler, hochmoduliger Kohlefaser und eine Fango-Gabel von 3T.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen liegt in den angebotenen Komponenten. Das Exploro Pro ist mit einer mechanischen Schaltung eher auf den Einstieg in die Sportart ausgerichtet, während das Exploro Team standardmäßig mit einer elektronischen Schaltung und größeren Reifen angeboten wird.
Gesamtes Exploro Team-Sortiment bei The Cyclist House ansehen
Exploro RaceMax:
Das Exploro RaceMax ist die Weiterentwicklung des Rades, mit dem alles begann. Es ist für Fahrer gedacht, die auf jedem Untergrund die Geschwindigkeit eines Straßenrads suchen. Mit einem ausgeschnittenen Hinterrad, einem schmaleren Steuerrohr und aerodynamisch geformten Rahmenrohren ist das Exploro RaceMax so konzipiert, dass es unter allen Bedingungen schnell ist.
Die RaceMax-Reihe ist mit einer Campagnolo Ekar 13-Gang-Schaltung ausgestattet, aber jeder Rahmen kann in zwei Optionen gebaut werden: Race für reine Geschwindigkeit und Max für Gelände.
Im Race-Modus kann der Rahmen für Reifen mit einer Breite von 35 bis 42 Millimetern optimiert werden. Im Max-Modus müssen nur 650b-Laufräder montiert werden, damit der Rahmen Reifen mit einer Breite von bis zu 61 Millimetern aufnehmen kann.
Die gesamte Exploro RaceMax-Reihe bei The Cyclist House ansehen
Exploro RaceMax Boost :
Man nehme etwas, das bereits großartig ist, wie einen 3T Exploro RaceMax, den aerodynamischsten verfügbaren Gravel-Rahmen, versuche, einen Akku einzubauen, ohne etwas an der Form oder der Leistung zu ändern, und erhalte etwas wirklich Außergewöhnliches: den Exploro RaceMax Boost, die elektrische Version des Exploro.
Mit seinem maßgeschneiderten Mahle Ebikemotion X35 System ist das 3T Exploro RaceMax Boost E-Bike perfekt für Wege und Gelände. Es ist leicht und stark, wendig und stabil, schnell und verspielt. Das RaceMax Boost verwendet denselben Rahmen wie das RaceMax, wobei die gesamte Elektronik nahtlos in das Innere des Rahmens integriert ist, ohne dass sperrige Rohre oder sichtbare Kabel erforderlich sind. Das macht das RaceMax Boost zu einem hervorragenden Verbündeten, mit dem Sie Ihre Abenteuer verlängern können.
Das Ziel von 3T war es, den Spaß und die Geschmeidigkeit eines schnellen und wendigen Gravel-Bikes zu erhalten. Das bedeutet, dass die Tretunterstützung sehr leicht sein, einen sehr sanften Kraftanstieg bieten und im ausgeschalteten Zustand nicht lästig sein sollte. Wenn Sie eine zusätzliche Unterstützung bei Steigungen oder etwas mehr Leistung suchen, um mit Ihren Freunden mithalten zu können, ist das Exploro RaceMax Boost zweifellos das Richtige für Sie.
Das 3T Exploro RaceMax Boost bei The Cyclist House ansehen
Da Sie nun alle Werkzeuge haben, um Ihren idealen Abenteuerbegleiter auszuwählen, besuchen Sie unsere 3T-Kollektion um sie unter die Lupe zu nehmen. So viel steht fest: Ihr Begleiter für Abenteuer und lange Ausflüge wartet auf Sie!