🚲 WIR KAUFEN IHR FAHRRAD 💶

Wir haben Ihre Suche gespeichert. Überprüfen Sie Ihre E-Mail regelmäßig auf unsere Vorschläge. Gute Fahrt!

Kaufanleitung The Cyclist House : Gebrauchtes Rennrad

Ein gebrauchtes Rennrad kaufen: Der vollständige Leitfaden

Veröffentlicht am 8. November 2021 (zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2023)

Viele von Ihnen haben uns danach gefragt, nachdem wir den Einkaufsführer für gebrauchte Mountainbikes und gebrauchte Gravelbikes war dieser Leitfaden fällig. Hier ist er!

Ob Sie an Wettkämpfen teilnehmen oder einfach nur sonntags mit Freunden ausfahren möchten, Straßenfahrräder ermöglichen es Ihnen, Ihre Leidenschaft für das Radfahren auf jedem Niveau auszuleben. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wohin die Straße führt, die an Ihrer Haustür vorbeiführt? Es ist an der Zeit, die Antwort zu finden! Das Problem ist, dass die Welt der Straßenfahrräder manchmal verwirrend, obskur oder im schlimmsten Fall versnobt sein kann. Wenn Sie ein Neuling sind, kann es schwierig sein, das richtige Fahrrad auszuwählen.

Hier kommen wir ins Spiel. The Cyclist House verfügt über eine große Auswahl an gebrauchten, zertifizierten Straßenrädern, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Rennfahrern gefallen werden. Gehen Sie nicht in den Ruin und kaufen Sie noch heute ein hochwertiges Fahrrad, das sofort verfügbar ist und keine Überraschungen beim Empfang bietet.


Bevor Sie loslegen, sollten Sie diese Fragen beantworten fünf Fragen:

1. Wofür soll mein Fahrrad verwendet werden?
2. Welche Fahrradgröße passt am besten zu mir?
3. Wie hoch ist mein Budget?
4. Wie sieht mein Traumfahrrad in einer idealen Welt aus?
5. Wo kann ich mein gebrauchtes Fahrrad mit gutem Gewissen kaufen?


1. Setzen Sie sich ein Ziel

Seien Sie sich über das Ziel Ihrer Ausfahrten im Klaren - versuchen Sie, ehrlich zu sein. Handelt es sich um Wettkampfrennen oder um eine sanftere Freizeitfahrt, um Ihre Herzfrequenz zu verbessern? Suchen Sie ein Fahrrad, um zwischen Wohnung und Arbeitsplatz hin und her zu radeln, oder um am Wochenende bei schönem Wetter auszugehen? Oder vielleicht sind Sie von langen Touren und Schotterstraßen fasziniert, in diesem Fall wäre ein Gravelbike vielleicht die bessere Wahl wäre?

Mit einem Straßenfahrrad können Radfahrer bei höheren Geschwindigkeiten mehr Strecken zurücklegen. Die Reifen sind schmal und glatt, was sie effizienter macht. Die Fahrräder sind leicht, sodass man schneller klettern kann, und die meisten Rennräder verbessern die Aerodynamik - auch hier geht es um Geschwindigkeit. Wenn Sie jedoch viele Trails in Ihrer Umgebung haben, bevorzugen Sie vielleicht ein Gravelbike, das einem Straßenrad ähnlich ist, aber breitere Reifen mit Stollen, eine entspanntere Geometrie und andere Komfortmerkmale aufweist. Wenn Sie sich mit einem abgesenkten Lenker nicht wohlfühlen, ist ein montain bike (MTB) möglicherweise die bessere Wahl.

In der Welt der Straßenfahrräder gibt es drei Hauptkategorien:


Vielseitiges Rennrad

Ein modernes Mehrzweck-Rennrad ist die Art von Fahrrad, die man während der Tour de France oft in den Alpen sieht, weshalb manche sie auch als Kletterräder oder Räder für die Gesamtwertung bezeichnen. Es ist ein Fahrrad, das darauf abzielt, ein Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit, Steifigkeit, Komfort (manchmal) und oft auch Aerodynamik herzustellen - alles im Namen der möglichst effizienten Bewältigung unterschiedlicher Straßen.


Das Specialized Tarmac ist ein Allroundmodell par excellence.

Unsere Auswahl an Allround-Rädern finden Sie unter diesem Link.


Aero-Rennrad (für "aerodynamisch")

Dieses Rennrad teilt das gleiche Handling und die gleiche Passform wie das Allround-Rennrad, gewinnt aber an Aerodynamik. Diese Fahrräder sind in der Regel die erste Wahl für flaches Gelände und stellen eine gute Option für erfahrenere Fahrer dar. Da die meisten Mehrzweck-Rennräder immer aerodynamischer geworden sind, hat das aerodynamische Rennrad ein wenig an Attraktivität verloren.

Unsere Auswahl an Fahrrädern finden Sie aero indem Sie diesem Link folgen.


Ausdauerfahrrad

Das moderne Endurance-Rennrad soll den sportlichen Charakter des Allround-Rennrads aufgreifen und es komfortabler machen. Der Schnitt ist lässiger, das Fahrverhalten ist oft weicher und die Lenkung und oft weniger nervös. Es sind Rennräder für die breite Öffentlichkeit oder für Radfahrer, die gerne viel Zeit im Sattel verbringen: mehrere Stunden am Stück oder sogar mehrere Tage für die ganz Hartgesottenen!

Unsere Auswahl an Fahrrädern finden Sie Ausdauerindem Sie diesem Link folgen.


2. Ihre Größe kennen

Radfahren ist einer der wenigen (der einzige?) Sportarten, die im Sitzen ausgeübt werden. Eine Freude für Faulenzer! Allerdings bedeutet dies auch, dass man stundenlang in derselben Position verbringen muss. Die Zeiten, in denen ein Rennrad schon auf den ersten Metern unbequem war, sind vorbei - Sie sollten ohne jegliche Beschwerden in die Pedale treten können. Ein Fahrrad, das nicht passt oder falsch konfiguriert ist, ist jedoch unbequem und kann sogar zu Verletzungen führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass das Fahrrad Ihrer Größe entspricht.

Die meisten Rennräder haben eine numerische Größe, die auf der Länge des Sattelrohrs basiert. Die klassische Größe von Rennrädern ist "quadratisch", was bedeutet, dass die Länge des Oberrohrs gleich der Länge des Sattelrohrs ist. Dies ist heutzutage weniger üblich, und einige Hersteller haben sogar Größenbereiche in Buchstaben (S, M, L) eingeführt.

Unabhängig von der Einheit ist die Länge des Oberrohrs das grundlegende Maß, das bei der Wahl einer Fahrradgröße zu berücksichtigen ist.

Wenn Sie bereits ein Fahrrad besitzen, ist es sicherlich hilfreich, sich beim Kauf an der Größe und Passform zu orientieren. Und hier bei The Cyclist Housekönnen Sie sich immer an unserem Größenratgeber orientieren.

Achten Sie darauf, dass jede Marke ihr eigenes System hat. Eine Größe 54 Specialized wird nicht genau die gleichen Maße haben wie ein Trek Größe 54. Am besten nehmen Sie bei einem Fahrradhändler Maß, der Ihnen die optimalen Maße für Ihr Fahrrad nennen kann.reachund desstack Ihres zukünftigen Rechners.

Wenn dieses Vokabular für Sie Kauderwelsch ist, können Sie sich auf unseren Artikel beziehen, der dem Thema gewidmet ist: Wie Sie Ihre Fahrradgröße wählen.

Rahmengröße

Rahmengröße

Mindestgröße des Radfahrers

Maximale Größe des Radfahrers

48 cm

XS

130 cm

158 cm

50 cm

S

158 cm

168 cm

52 cm

S / M

168 cm

173 cm

54 cm

M

173 cm

178 cm

56 cm

L

178 cm

185 cm

58 cm L / XL 185 cm 192 cm
60 cm XL 192 cm 198 cm



3. Ein Budget festlegen

Kein Geheimnis: Wenn Sie mehr ausgeben, erhalten Sie ein leistungsfähigeres, leichteres, wahrscheinlich aerodynamischeres, langlebigeres und vielleicht sogar bequemeres Fahrrad. Allerdings gibt es auch Ausnahmen von dieser Regel. Wenn Sie Ihr Budget festlegen, müssen Sie einige Schlüsselelemente berücksichtigen.


Das Material des Rahmens

Die meisten Straßenfahrräder, die Sie auf dem Markt finden, haben einen Rahmen aus Aluminium oder Kohlefaser.

Bei einem kleineren Budget ist ein Rahmen aus Aluminium oder Stahl eine gute Option. Ein größeres Budget öffnet Ihnen die Tür zum Kohlefaserrahmen. Wichtig ist, dass es viel weniger auf die genaue Art des verwendeten Materials ankommt als auf die Art und Weise, wie es verwendet wird. Ein gut gestalteter Aluminiumrahmen kann sich viel besser anfühlen als ein schlecht gestalteter Karbonrahmen.


Die Bremsen

Die Frage "Felgenschuhbremse vs. Scheibenbremse" ist eine der am härtesten umkämpften Debatten unter Radfahrern. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Fahrradindustrie hat Scheibenbremsen zum Standard für Straßenfahrräder gemacht. Das heißt, wenn Sie keinen guten Grund für Felgenbremsen haben, sollten Sie sich für die neueste Technologie entscheiden. Dies wird Ihnen Vorteile in Bezug auf die Leistung und den Wiederverkaufswert bringen.

Allerdings sind Felgenbremsen immer noch die leichteste Option und Sie erhalten ein leichteres Fahrrad zum gleichen Preis. Es kann sich also lohnen, dies in Betracht zu ziehen, wenn Sie ein knappes Budget haben, hauptsächlich auf flachen Strecken fahren und nach einer erschwinglichen Möglichkeit suchen, ein leichteres Fahrrad zu erhalten. Wenn Sie nach weiterführenden Informationen zum Thema Bremsen suchen, besuchen Sie unseren Leitfaden zu Bremsen an Rennrädern.


Die Laufräder

Nach dem Rahmen sind es wahrscheinlich die Laufräder (und Reifen), die den größten Unterschied beim Fahren machen. Denn Laufräder und Reifen stellen ein rotierendes Gewicht dar und haben daher einen großen Einfluss darauf, wie leicht und schnell Sie beschleunigen können. Räder und Reifen sind auch die ersten Berührungspunkte mit dem Wind und der Straßenoberfläche.

Carbon-Laufräder sind eine der beliebtesten Nachrüstungsoptionen für Rennräder. Kohlefaser ist außergewöhnlich leicht, steif und widerstandsfähig. Dank des günstigen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht von Carbon können Felgen ohne großen Gewichtsverlust tiefer, breiter und aerodynamischer gestaltet werden. Das steifere Gefühl von Carbonfelgen kann manchmal auch die Kurvenfahrt und die Beschleunigung Ihres Fahrrads verbessern.

Trotz der Vorteile von Karbon bevorzugen manche Radfahrer vielleicht herkömmliche Aluminiumräder. Aluminium ist billiger und in einigen Fällen robuster und schlagfester.

Beim Kauf eines gebrauchten Fahrrads ist es immer wichtig, die Räder gründlich auf Risse oder strukturelle Schäden zu untersuchen. The Cyclist House inspiziert alle Laufräder seiner gebrauchten Rennräder, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind.

Die Komponenten

Als Komponenten werden alle Teile eines Fahrrads bezeichnet, die zum Schalten oder Bremsen verwendet werden - Kassette, Kette, Tretlager, Schaltungen, Schalthebel und Bremssättel. Die beiden häufigsten Hersteller von Komponenten sind Shimano und SRAM. Vielleicht begegnet Ihnen auch ein Fahrrad mit Campagnolo-Komponenten, die seltener sind, aber unter anspruchsvollen Radfahrern eine treue Fangemeinde haben.

Einen ausführlichen Vergleich finden Sie in unserem Artikel Shimano vs. SRAM.

Als Faustregel gilt: Je mehr Geld Sie ausgeben, desto mehr Gänge hat das Fahrrad und desto leichter lassen sich diese schalten. Und wie bei den meisten Dingen im Radsport gibt es auch hier eine umgekehrte Beziehung zwischen dem Gewicht der Komponenten und dem Preis.

Es ist zu beachten, dass der Rahmen und die Laufräder bei der Beurteilung des Fahrrads eine größere Rolle spielen werden als die daran befestigten Komponenten. Wenn Sie die Wahl haben, sollten Sie in einen besseren Rahmen und bessere Laufräder investieren, bevor Sie sich für bessere Kettenschaltungen und Kassetten entscheiden.

Wenn Sie noch Zweifel haben, prüfen Sie : Wie viel Geld sollten Sie für Ihr erstes Fahrrad ausgeben?


4. Suchen Sie nach der seltenen Perle

Nachdem Sie Ihr Ziel, Ihr Budget und Ihre Körpergröße festgelegt haben, versuchen Sie, drei oder vier Modelle zu identifizieren, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Diese dienen als Grundlage für Ihre Suche. Der ideale Zeitpunkt, um mit der Suche nach einem gebrauchten Fahrrad zu beginnen, ist der Herbst, wenn die Marken ihre Modelle für das nächste Jahr vorstellen und viele Radfahrer sich von ihrem alten Fahrrad trennen wollen.

 
5. Kaufen Sie ein Fahrrad auf einer vertrauenswürdigen Plattform

Bei Ihrer Suche können Sie Ihrem örtlichen Fahrradhändler einen Besuch abstatten oder in den Kleinanzeigen stöbern. Wenn Sie direkt von einer Privatperson kaufen, sollten Sie nie bezahlen, ohne das Fahrrad vorher gesehen und ausprobiert zu haben. Das kann oft sehr mühsam sein, vor allem, wenn das Fahrrad, an dem Sie interessiert sind, nicht in Ihrer Region steht. Wenn Sie das Fahrrad selbst inspizieren, achten Sie unbedingt darauf, dass :

  • Der Rahmen weist keine Risse auf (Rost oder Kratzer sind in der Regel oberflächlich und beeinträchtigen nur die Optik).
  • Die Kette und die Kassette sind nicht verrostet oder gedehnt (planen Sie ein Budget ein, um sie zu ersetzen, wenn sie verrostet sind)
  • Die Bremsen funktionieren und die Bremsbeläge sind nicht abgenutzt
  • Die Gänge lassen sich leicht schalten
  • Die Lager funktionieren und bewegen sich frei, ohne zu quietschen (Steuersatz, Tretlager und Laufräder)
  • Die Reifen sind aufgepumpt

Wenn Sie die Sicherheit eines professionellen Verkäufers bevorzugen, sollten Sie spezialisierte Websites bevorzugen, z. B. The Cyclist House

    🤑 Preise bis zu 70% günstiger als Neuware

    🧑‍🔧 Fahrräder von professionellen Mechanikern überholt und wiederaufbereitet in unserem Lager im Elsass

    🏅 Eine einjährige Garantie auf den Rahmen und die Komponenten

    📨 Eine Lieferung in 3 bis 5 Tagen in ganz Europa

    👌 30 Tage Probefahrt, zufrieden oder Geld zurück

      Erfahren Sie mehr über die Neuverpackung durch The Cyclist House, klicken Sie hier: Certified Used: Einkaufen mit gutem Gewissen

      Warten Sie also nicht länger und mit diesen Tipps werden Sie so bald wie möglich problemlos auf Ihrem Traumrad fahren. Gute Fahrt!

      Älterer Post
      Neuerer Post

      Hinterlassen Sie einen Kommentar

      Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

      Schließen (Esc)

      Aufpoppen

      Verwende dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ kannst du den Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

      Altersüberprüfung

      Durch Klicken auf die Eingabetaste bestätigst du, dass du alt genug bist, um Alkohol zu konsumieren.

      Suchen

      Warenkorb

      Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
      Einkauf beginnen