🚲 WIR KAUFEN IHR FAHRRAD 💶

Wir haben Ihre Suche gespeichert. Überprüfen Sie Ihre E-Mail regelmäßig auf unsere Vorschläge. Gute Fahrt!

Reinigung und Pflege von Rennrädern

Pflegeanleitung für Rennräder

Veröffentlicht am 30. Mai 2022

Die Pflege Ihres Rennrads mag einschüchternd oder zeitaufwendig erscheinen, kann aber tatsächlich Spaß machen und lohnend sein. Mit ein paar Werkzeugen und einer regelmäßigen Routine ist es recht einfach, Ihr Rennrad in einem guten Zustand zu halten. Wenn Sie darüber hinaus den Verkauf Ihres Fahrrads in Erwägung ziehen, wird Ihnen dieser Leitfaden helfen seinen Wert zu maximieren. Hier erfahren Sie, was Sie tun können.

Schwamm und Reinigung Rennrad

Für Mountainbike-Fans: Lesen Sie unseren Blogpost Pflegeanleitung für Anfänger für spezielle Tipps. Kaufen Sie unsere generalüberholten Rennräder.

Waschen Sie Ihr Fahrrad richtig

Niemand möchte sich nach einer Fahrt daran machen, sein Fahrrad zu schrubben, besonders wenn die Fahrt kalt, nass oder schlammig war, aber das Putzen trägt viel dazu bei, Ihr Fahrrad zu schonen. Selbst wenn die Fahrt trocken und staubig war, sollte eine Fahrradwäsche etwa alle zwei Wochen zu Ihrer Routine gehören.

Das ist alles, was Sie brauchen, um Ihr Rennrad effektiv zu reinigen :

Bürsten und Schwämme zur Fahrradreinigung

Eine Vielzahl von Bürsten hilft Ihnen dabei, alle Ecken und Kanten Ihres Fahrrads zu reinigen.

Bevor Sie irgendetwas nass machen, sollten Sie zunächst die Kette entfetten. Ein Entfetterspray (wie Bike Hardcore oder Muc-Off) funktioniert sehr gut. Verteilen Sie das Produkt reichlich auf der Kette, der Kassette und den Kettenblättern und lassen Sie es dann einwirken.

Füllen Sie dann Ihren Eimer mit warmem Seifenwasser. Beginnen Sie an der Oberseite des Fahrrads und arbeiten Sie sich nach unten vor. Schrubben Sie das gesamte Fahrrad mit Ihrem Schwamm ab. Wenn der Rahmen besonders schmutzig ist, nehmen Sie die Laufräder ab und wischen Sie die Gabelblätter und die Kettenstreben ab. Seien Sie gründlich und schrubben Sie auch die Felgen, Naben, Speichen und Reifen ab. Die Pflege von Carbon- oder Aluminiumrahmen ist vergleichbar. Lesen Sie unseren Leitfaden um die Unterschiede zwischen diesen beiden Materialien besser zu verstehen.

Kommen wir nun zurück zur Schaltung. Für die Kassette werden Sie wahrscheinlich eine starre Bürste verwenden müssen, damit der Entfetter gut funktioniert. Nach dem Schrubben spülen Sie alles mit Seifenwasser ab. Es ist hilfreich, wenn Sie Ihre Kette auf dem großen Ritzel haben, während Sie alles gründlich reinigen und dabei besonders auf alle Komponenten achten. Wenn sie noch mehr geschrubbt werden müssen, holen Sie die Bürste mit den langen Borsten heraus.Reinigung der Fahrradkassette


Eine Bürste mit harten Borsten ist wichtig, um den Schmutz von der Kassette zu entfernen.Reinigungsbürste für Fahrradketten

Es ist nicht zwingend erforderlich, aber ein Kettenreiniger wie der von Park Tool macht die Arbeit viel leichter.

Besprühen Sie zum Schluss das Fahrrad leicht mit einem Gartenschlauch, um die Seifenreste sanft abzuspülen. Wenn Sie keinen Gartenschlauch haben, ist eine Universal-Sprühflasche eine hervorragende Alternative. Vermeiden Sie es, die Lager (d. h. Naben, Tretlager und Getriebe) direkt mit einem Hochdruckschlauch zu besprühen. Außerdem sollten Sie alles gründlich abtrocknen - es ist nicht ratsam, ein Fahrrad feucht zu lassen. Wenn Ihr Fahrrad vollständig trocken ist, schmieren Sie Ihre Kette (siehe unten) und wischen Sie überschüssiges Schmiermittel ab, nachdem Sie es eine Weile stehen gelassen haben.

In Sachen Umweltschutz: Denken Sie daran, die leeren Container aufzubewahren, um Sie zur nächsten Müllsammelstelle bringen zu können.

Kaufen Sie unsere generalüberholten Rennräder.

Überprüfen Sie den Verschleißzustand Ihrer Kette

Es ist einfach und schnell, den Verschleiß Ihrer Kette zu überprüfen - warum sollten Sie das nicht öfter tun?Verschleißanzeige für Fahrradketten


Es ist hilfreich, die Anzahl der Kilometer, die eine Kette zurückgelegt hat, zumindest ungefähr zu notieren, vor allem, wenn Sie viel fahren. Je nachdem, wie viel Sie fahren, hält eine Rennradkette etwa eine Saison, was zwischen 1.000 und 3.000 Kilometern entsprechen kann. Besser als zu raten ist es jedoch, den Verschleiß Ihrer Kette mithilfe eines dieser Werkzeuge zu überprüfen:

Schmieren Sie Ihre Kette

Auch wenn Sie Ihr Fahrrad nur einmal im Monat waschen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Kette gut geschmiert ist. Es ist ratsam, ein Kettenschmiermittel zu finden, das für Ihre Region geeignet ist. Es gibt Kettenschmiermittel für feuchte, trockene und gemischte Wetterbedingungen. Wenn Sie Ihre Kette schmieren, bleibt sie nicht nur funktionstüchtig, sondern schont auch den Rest des Antriebs, einschließlich der Umwerfer.Schmieren einer Fahrradkette

Experten-Tipp : Tragen Sie das Kettenschmiermittel an der unteren Riemenscheibe des Umwerfers auf, um Spritzer auf die Kassette zu minimieren.

Hier sind einige unserer bevorzugten Kettenschmiermittel :

Überprüfen Sie Ihre Reifen und Felgen auf Schnitte oder Abnutzungserscheinungen.

Eine schnelle Überprüfung der Reifen ist immer sinnvoll, aber besonders hilfreich ist sie, wenn Sie bemerkt haben, dass Ihre Reifen Luft verlieren. Drehen Sie jedes Rad langsam und untersuchen Sie die Lauffläche des Reifens auf Dornen, Glassplitter, Schnitte oder andere Abnutzungserscheinungen. Überprüfen Sie auch die Seitenwände, um sicherzustellen, dass es dort keine Schnitte gibt. Wenn Sie die Reifenflanken beurteilen, schauen Sie sich beide Seiten Ihrer Felgen genau an, um sicherzustellen, dass es keine Kerben oder Beulen gibt, die die strukturelle Integrität des Rades beeinträchtigen könnten. Wenn Ihre Felgen aus Aluminium sind, achten Sie auf Dellen. Wenn sie aus Karbon sind, achten Sie auf Risse. Glücklicherweise sind diese Probleme bei Rennrädern selten, es sei denn, Sie fahren auf sehr unebenen Straßen.

Auch wenn es keine unmittelbaren Probleme gibt, sollten Sie den Verschleiß Ihrer Reifen beachten. Einige Rennradreifen, wie die von Specialized und Continental, haben Verschleißindikatoren - normalerweise kleine kreisförmige Einbuchtungen in der Mitte der Lauffläche. Wenn die Lauffläche so stark abgenutzt ist, dass diese Einkerbungen verschwinden, ist es Zeit, die Reifen zu ersetzen. Leichte Rennreifen verschleißen (und rollen) schneller. Raue Straßenoberflächen und ein niedrigerer Reifendruck können ebenfalls zu einem schnelleren Verschleiß führen.


Pumpen Sie Ihre Reifen richtig auf

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt immer den Druck Ihrer Reifen. Wenn Sie jeden Tag fahren, mag das übertrieben erscheinen, aber man weiß nie, wann man über etwas fährt, das die Reifen platt macht. Nur, weil Sie am Vortag ohne Probleme nach Hause gekommen sind, heißt das nicht, dass Sie über Nacht keinen Druck verloren haben.

Lesen Sie unseren vollständigen Artikel zum Thema Reifendruck.

Überprüfen Sie die anderen Schlüsselkomponenten: Bremsen, Steuersatz und Gangschaltung

Sie müssen kein professioneller Mechaniker sein, aber Sie sollten ein Auge darauf haben, ob Ihr Fahrrad einwandfrei funktioniert. Wenn Ihnen etwas unnormal erscheint, besteht die Gefahr, dass es das auch ist.

Überprüfen Sie Ihre Bremsen

Drehen Sie jeden Reifen und ziehen Sie an der entsprechenden Bremse. Ist der Hebelweg (wie lange, bis Sie einen Widerstand spüren) konstant? Ist er fest? Beachten Sie, ob etwas schleift oder ob Sie das Gefühl haben, dass es mehr Kraftaufwand als üblich erfordert, die Hebel zu ziehen. Entlüften oder ersetzen Sie ggf. die Kabel und die Abdeckung. Überprüfen Sie die Bremsbeläge auf Verschleiß - spielen Sie ein bisschen Detektiv. Wenn die Bremsbeläge Ihrer Scheibenbremsen nur noch drei Millimeter oder weniger messen, tauschen Sie sie aus. Bei Felgenbremsen weist das Gummi der Bremsbeläge in der Regel Rillen auf. Wenn diese Muster verschwunden sind oder der Bremsbelag eine markante Verschleißgrenzlinie erreicht, ist es Zeit für einen Austausch.

Um alles über die Bremsen Ihres Fahrrads zu erfahren, lesen Sie unseren dedizierten Leitfaden.

Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind

Mit der Zeit können sich aufgrund von Vibrationen einige Schrauben lösen. Es ist sinnvoll, dies in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, verwenden Sie dazu immer einen Drehmomentschlüssel!Anziehen von Schrauben und Muttern Rennrad

Alle zwei bis drei Monate ist es sinnvoll, sich zu vergewissern, dass die wichtigsten Befestigungen an Ihrem Fahrrad richtig angezogen sind. Verlassen Sie sich nicht einfach auf das Gefühl. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel und befolgen Sie die Spezifikationen der Hersteller der Komponenten (die in der Regel auf jedem Teil aufgedruckt sind). Wir empfehlen Ihnen, Folgendes zu überprüfen:

  • Die Klemmschrauben des Lenkers
  • Die Klemmschrauben des Rahmens
  • Die Klemmschrauben der Sattelstütze
  • Die durchgehenden Bolzen (falls vorhanden)


Kalibrieren Sie Ihre Schaltungen

Stellen Sie Ihr Fahrrad auf einen Ständer oder bitten Sie einen Freund, das Hinterrad über den Boden zu halten. Schalten Sie, während Sie in die Pedale treten, alle Gänge durch, um sicherzustellen, dass es keine Sprünge oder zögerliche Schaltvorgänge gibt. Ein richtig kalibrierter hinterer Umwerfer fährt die Kassette mit der gleichen Leichtigkeit hoch und runter. Dies lässt sich mithilfe des Trommelverstellers am Umwerfer einstellen, der die Spannung des Kabels erhöht oder verringert. Um Herunterschaltungen (Schalten auf größere Ritzel) zu verbessern, drehen Sie den Zylinder gegen den Uhrzeigersinn, um die Seilspannung zu erhöhen. Um das Hochschalten (Schalten auf kleinere Ritzel) zu verbessern, drehen Sie die Trommel im Uhrzeigersinn, um die Seilspannung zu verringern.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Gänge einzustellen, oder wenn Ihr Schalthebel schwergängig ist, sind Ihre Kabel wahrscheinlich beschädigt. Ersetzen Sie die Kabel und das Gehäuse immer zusammen. Das Gehäuse kann Schmutz festhalten und es macht keinen Sinn, die Arbeit halbherzig zu erledigen. Sofern Sie nicht unter extrem feuchten Bedingungen fahren, sollten die Kabel und das Gehäuse in der Regel einmal pro Jahr ausgetauscht werden. Wenn Sie eine elektronische Gangschaltung haben, ist keine Wartung erforderlich, abgesehen vom Aufladen der Batterie, wenn sie schwach ist.

Überprüfen Sie den Steuersatz

Wenn Ihr Fahrrad ein klapperndes Geräusch macht, wenn es (sanft!) auf dem Boden aufprallt, kann es sein, dass der Steuersatz lose ist. Dieses Problem kann sich auch durch ein klopfendes Gefühl beim starken Bremsen bemerkbar machen. Lockere Steuersätze sind heutzutage eher selten, aber wie bei allen diesen Kontrollen ist es besser, Probleme rechtzeitig zu erkennen, bevor sie Probleme verursachen.

Wissen, welche Komponenten ausgetauscht werden müssen

Ketten, Kettenblätter und Kassetten nutzen sich alle gemeinsam ab. Wenn Sie Ihre Kette regelmäßig austauschen und sie sauber und geschmiert halten, müssen Sie sich keine Sorgen um den Verschleiß des Antriebs machen. Wenn jedoch eine neue Kette unter Belastung nachgibt oder Sie bemerken, dass Ihr Tritt unregelmäßig oder laut ist, sind Ihre Kettenblätter wahrscheinlich abgenutzt. Auch wenn die Zähne Ihres Kettenblatts oder Ihrer Kassette anfangen, wie Haifischflossen auszusehen, sind sie wahrscheinlich abgenutzt.Fahrradkette ersetzen

Kaufen Sie unsere generalüberholten Rennräder.

Bewahren Sie Ihr Fahrrad drinnen auf

Sie benutzen Ihr Fahrrad unter den verschiedensten Bedingungen, warum ist es dann wichtig, dass es drinnen schläft?

Auch wenn es eine Weile dauert, werden Temperaturschwankungen, Frost, Sand und Feuchtigkeit das Fahrrad langsam korrodieren lassen und beschädigen. Um die Lebensdauer Ihres Fahrrads und seiner Teile zu verlängern, sollten Sie es drinnen und trocken lagern. Das ist auch für Diebe viel weniger verlockend!

Wenn Sie sich nicht sicher sind, bringen Sie Ihr Fahrrad zu Ihrem Fahrradmechaniker!

Selbst bei regelmäßiger Reinigung, grundlegender Wartung zu Hause und routinemäßiger Überprüfung des Fahrrads ist es besser, wenn es jedes Jahr - oder jede Saison, je nachdem, wie oft Sie unterwegs sind - eine professionelle Einstellung erhalten. Ein Fahrradgeschäft kann Dinge entdecken, die Sie übersehen haben, oder Ihnen Lösungen vorschlagen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Außerdem ist es gut, einen Freund im örtlichen Fahrradladen zu haben.Überholung und Wiederaufarbeitung The Cyclist House


Die 5 Fehler bei der Wartung, die Sie nicht machen sollten

Wenn Sie sich nur einen Teil dieses Artikels merken sollten, dann ist es zweifellos dieser Abschnitt. Die folgenden fünf Wartungsfehler können Sie sehr teuer zu stehen kommen - achten Sie also darauf, sie nicht zu machen! Wenn Sie außerdem den Kauf eines gebrauchten Fahrrads in Betracht ziehen, ist unser Artikel "5 Häufige Fehler und wie man sie vermeidet" ein absolutes Muss!

1. Sein Getriebe schlecht pflegen

Schmieren Sie niemals eine schmutzige Kette oder Kassette nach. Reinigen Sie Ihr Fahrrad wie in unserem Artikel weiter oben beschrieben, trocknen Sie es gut ab und schmieren Sie es dann mit einem geeigneten Schmiermittel.

  • Unachtsam entfetten : Vermeiden Sie Lager, Scheiben und Bremsbeläge mit zu entfetten, die das überhaupt nicht mögen. Seien Sie aufmerksam und entfetten Sie nur Ihre Kette.
  • Schmiermittel falsch wählen: Wählen Sie Produkte, die speziell auf Ihre Kette abgestimmt sind; Olivenöl ist keine gute Option!

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Getriebe Sie wählen sollen, gehen wir hier auf die Unterschiede ein zwischen elektrischem und mechanischem Getriebe.

2. Falscher Reifendruck oder schlechte Reifeninspektion bei einer Reifenpanne

  • Sie müssen doppelt so viel Kraft aufwenden, um genauso schnell voranzukommen wie mit aufgepumpten Reifen.
  • Ihre Reifen werden viel schneller verschleißen, da die Auflagefläche auf dem Boden größer ist und der Reifen mehr arbeiten muss und viel schneller verschleißen wird.
  • Bei einem Loch oder Stein können Sie Ihre Felge beschädigen, und bei Karbonfelgen kann die Rechnung teuer werden!
  • Wenn Sie einen Platten haben, überprüfen Sie Ihren Reifen richtig und entfernen Dornen, Glasstücke, Schrauben usw.
  • Beeilen Sie sich nicht und gehen Sie gründlich vor. Sonst werden Sie fast sofort wieder einen Platten haben und haben jetzt keinen Ersatzschlauch mehr.

3. Sie ziehen die Schrauben und Muttern an Ihrem Fahrrad zu fest an.

  • Haben Sie Werkzeug in gutem Zustand - ein müdes Werkzeug wird auch die Schraube oder Mutter Ihres Fahrrads ermüden.
  • Wenn Sie einen Drehmomentschlüssel verwenden, achten Sie auf die Anweisungen des Herstellers, welche Newtons Sie beim Anziehen verwenden sollten. Wenn Sie zu fest anziehen, kann die Schraube oder die Mutter brechen.

4. Die Grenzen Ihres Umwerfers nicht richtig einstellen

  • Vorderer Umwerfer falsch eingestellt: Die Kette kann in die Speichen laufen.
  • Hinterer Umwerfer falsch eingestellt: Die Kette kann zwischen den Ritzeln und dem Rahmen abspringen und Sie werden Ihren Rahmen beschädigen.

5. Sie reinigen Ihr Fahrrad mit Wasserhochdruck

  • Weder die Lager, noch die Kabel oder fast alle anderen Teile unseres Fahrrads werden es Ihnen danken, wenn Sie sie mit einem intensiven Wasserstrahl bearbeiten werden. Ganz im Gegenteil.
  • Verwenden Sie das traditionelle, aber effektive feuchte Tuch und trocknen Sie dann jedes Teil mit einem weiteren trockenen Tuch ab. Das dauert zwar etwas länger, aber dafür pflegen Sie alle Komponenten so, wie sie es verdienen.

Schlussfolgerung

Natürlich ist das Fahren mit dem Fahrrad der Teil, der am meisten Spaß macht. Aber es ist auch befriedigend, die Dinge in einem guten Zustand zu halten und sein Fahrrad von allen Seiten zu kennen. Regelmäßiges Waschen und Inspektionen sind die einfachsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrrad keine versteckten Sorgen hat, die sich zu einem größeren Problem auswachsen könnten. Lesen Sie unseren Kaufratgeber für Rennräder für weitere Details darüber, was Sie vor dem Kauf überprüfen sollten.

Bei The Cyclist House überprüfen und überholen wir akribisch alle Fahrräder, die bei uns vorbeikommen. Wir führen eine Überprüfung und Einstellung in 114 Punkten an jedem Fahrrad durch, das wir verkaufen. Sie wissen also, dass, wenn Ihr neues Fahrrad bei Ihnen ankommt, es fahrbereit ist. Wir möchten, dass Sie wissen, wie man sein Fahrrad pflegt, damit Sie es auch weiterhin in vollen Zügen genießen können. Genießen Sie die Zeit in Ihrer Garage - schließlich gehört sie zum Abenteuer dazu.

Kaufen Sie unsere überholten Rennräder
Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Schließen (Esc)

Aufpoppen

Verwende dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ kannst du den Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Altersüberprüfung

Durch Klicken auf die Eingabetaste bestätigst du, dass du alt genug bist, um Alkohol zu konsumieren.

Suchen

Warenkorb

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen