🚲 WIR KAUFEN IHR FAHRRAD 💶

Wir haben Ihre Suche gespeichert. Überprüfen Sie Ihre E-Mail regelmäßig auf unsere Vorschläge. Gute Fahrt!

Das Fahrrad vor dem Versand verpacken: Tipps

Wie verpacke ich mein Fahrrad vor dem Versenden?

16. August 2021

Sie haben Ihr Fahrrad an The Cyclist House verkauft. Das ist großartig! Jetzt ist es an der Zeit, es zu verpacken und zu verschicken. Wenn Sie noch nie ein Fahrrad verpackt haben, machen Sie sich keine Sorgen. Dieses Video zeigt Ihnen die grundlegenden Schritte. Wir verwenden hier ein Stadtrad, aber die gleichen Anweisungen gelten auch für fast alle anderen Fahrräder - Rennrad, Gravelrad, Cyclocross usw. Darüber hinaus haben wir im Folgenden einige weitere Tipps und Anregungen zusammengestellt. 

WICHTIG: In der Schachtel darf nichts lose sein. Im Zweifelsfall lieber mehr stopfen!


6 Tipps zum Verpacken Ihres Fahrrads

1. Anbauteile abnehmen 

Wenn Sie ein Fahrrad an The Cyclist House schicken, sollten Sie die Pedale, den Flaschenhalter, den Tachohalter, die Gepäcktaschen und anderes Zubehör, das nicht zu Ihrem Fahrrad gehört, entfernen und aufbewahren.

2. Rahmen und Gabel

Schützen Sie den Rahmen Ihres Fahrrads vor Reibung oder direktem Kontakt mit dem Verpackungskarton, dem Vorderrad oder dem Lenker. Wahrscheinlich ist der Rahmen aus Kohlefaser und wir möchten nicht, dass er beim Transport beschädigt wird. Sparen Sie nicht an der Schaumstoffpolsterung (oder an der Luftpolsterung, wenn Sie keine Schaumstoffpolsterung haben ) und stellen Sie sicher, dass sie fest mit dem Rahmen verbunden ist.

3. Antrieb

Stellen Sie die leichteste Kombination aus Vorder- und Hinterradschaltung ein, bevor Sie Ihr Fahrrad für den Transport vorbereiten. Dadurch wird das Schaltwerk beim Transport geschützt. In der Regel ist es am besten, das Schaltwerk auszubauen, es sorgfältig zu schützen und es mit viel Polsterung am Rahmen zu befestigen. Dies schützt sowohl Ihr Schaltwerk als auch das Schaltauge vor Stößen.

4. Vorderrad

Sie müssen das Vorderrad ausbauen, um Ihr Fahrrad in den Karton zu legen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Vorderrad zum Schutz des Rahmens an allen Berührungspunkten mit Polstern gesichert ist. Transportschäden entstehen häufig, wenn die Nabe des Vorderrads mit dem Rahmen in Berührung kommt. Positionieren Sie das Laufrad so, dass die Nabe vom Unterrohr des Rahmens entfernt zu liegen kommt. Verwenden Sie eine Plastikkappe auf der Nabe, um zu verhindern, dass sie im Verpackungskarton herum fällt.

5. Lenker

Wie das Vorderrad sollte auch der Lenker mit ausreichender Polsterung am Rahmen befestigt sein. Probieren Sie verschiedene Ausrichtungen aus, um die Schalt- und Bremshebel an der Seite des Verpackungskartons zu positionieren. Möglicherweise müssen Sie sie durch eine Unterlage schützen.

6. Verzurren Sie alles!

Vermeiden Sie auf jeden Fall, dass sich irgendein Teil des Fahrrads im Verpackungskarton frei bewegen kann, denn dies wird auf jeden Fall zu Schäden führen. Verwenden Sie Plastikklammern und Polster, um das Ganze zu sichern.

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Schließen (Esc)

Aufpoppen

Verwende dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ kannst du den Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Altersüberprüfung

Durch Klicken auf die Eingabetaste bestätigst du, dass du alt genug bist, um Alkohol zu konsumieren.

Suchen

Warenkorb

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen