🚲 WIR KAUFEN IHR FAHRRAD 💶

Wir haben Ihre Suche gespeichert. Überprüfen Sie Ihre E-Mail regelmäßig auf unsere Vorschläge. Gute Fahrt!

The Cyclist House Sieben wichtige Ausrüstungsgegenstände und Zubehör für Ihre Mountainbike-Touren

7 wichtige Ausrüstungsgegenstände für Ihre Mountainbike-Touren

Veröffentlicht am 4. Oktober 2021

Es ist geschafft, Sie haben Ihr Traum-Mountainbike gekauft! Schon bald werden Sie auf den Pisten unterwegs sein, aber warten Sie noch mit der Abfahrt! Einige Ausrüstungsgegenstände sind unerlässlich, damit Sie das Beste aus Ihrem Fahrrad herausholen können, egal ob Sie Anfänger oder Experte sind.

Wenn Sie sich für Mountainbikes interessieren und mehr über die verschiedenen Fahrradtypen, Fahrstile und Technologien erfahren möchten, die es gibt, lesen Sie unseren Leitfaden für den Kauf eines gebrauchten Mountainbikes..

1. Helm

Es versteht sich von selbst: Schützen Sie Ihren Kopf! Das Tragen eines Helms verringert das Risiko von Kopfverletzungen um 50 % und das Risiko von Kopf-, Gesichts- oder Halsverletzungen um 33 %. Moderne Helme sind leichter, gut belüftet, sicherer und sehen besser aus als je zuvor. Es gibt keine Ausrede mehr, keinen zu tragen.The Cyclist House Sept équipements et accessoires essentiels pour vos sorties en VTT

Welche Art von Helm sollten Sie kaufen?

Es gibt drei Arten von Helmen: XC-Helme (Cross-Country), Trail-Helme und Integralhelme. XC-Helme sind die gleichen Helme, die auch von Straßen- und Gravel-Fahrern verwendet werden. Diese Helme sind ästhetisch ansprechend, leicht und haben kein Visier. Trail-Helme haben ein Visier und bieten einen umfassenderen Schutz und Abdeckung auf Kosten von Gewicht und Belüftung. Kann man einen Trail-Helm für XC oder einen XC-Helm für Trail verwenden? Natürlich! Hier gibt es keine festen Regeln.


Integralhelme haben ein Kinnteil und bieten einen besseren Schutz. Sie sind nicht so luftig wie XC- und Trail-Halbschalenhelme, was sie für lange Anstiege weniger geeignet macht. Die neuen, hoch belüfteten und wandelbaren Integralhelme werden jedoch bei Enduro- und Trailfahrern immer beliebter, die mehr Schutz ohne das Gewicht eines echten Integralhelms suchen.

2. Handschuhe

Bei einem Sturz neigen wir alle dazu, unsere Hände zu benutzen, um den Aufprall abzufangen. Das macht Ihre Hände zu einem der verletzlichsten Teile Ihres Körpers bei einem Unfall. Handschuhe sind daher sehr empfehlenswert.

The Cyclist House Sept équipements et accessoires essentiels pour vos sorties en VTT

Alle Handschuhe sind zulässig, aber spezielle Mountainbike-Handschuhe haben Handflächen aus Leder oder einem sehr dünnen synthetischen Material, das weder die Fingerfertigkeit noch das Gefühl beeinträchtigt. Sie bieten mehr Griffigkeit und Kontrolle, insbesondere für Fahrer mit schwitzigen Händen. Der Handrücken von Mountainbike-Handschuhen ist schweißabweisend und enthält oft ein saugfähiges Tuch um den Daumen, das beim Entfernen von Schweiß hilfreich ist.

Handschuhe, die für die Abfahrt konzipiert sind, haben eine zusätzliche Schale oder Polsterung auf dem Handrücken, um Ihre Gelenke vor Ästen, Bäumen und Felsen zu schützen.

3. Schutzausrüstung

Niemand hat gerne aufgeschürfte Knie. Mountainbikern aller Leistungsstufen wird generell empfohlen, Knieschutz zu tragen. Nach den Händen sind die Knie das Körperteil, das bei einem Sturz am leichtesten verletzt werden kann. Knieschoner werden ständig verbessert, und die neuen Knieschoner verwenden eine weiche, flexible Schale, die leicht und schweißabweisend ist. Das macht sie beim Radfahren angenehmer. Bei einem Aufprall können sich die weichen Schalen, die die neuen Technologien verwenden, sogar verhärten, um Ihre Knie zu schützen. Achten Sie darauf, dass Ihre Knieschützer bequem und leicht genug sind, damit Sie sie regelmäßig tragen können.

The Cyclist House Sept équipements et accessoires essentiels pour vos sorties en VTT

Ellenbogenschützer sind ein weiteres nützliches Schutzteil, aber nur wenige Radfahrer tragen sie.

Wenn Sie in technisch anspruchsvollerem Gelände bergab fahren, benötigen Sie eine umfassendere Ausrüstung. Eine Schutzweste kann empfehlenswert sein.

4. Brille und Mundschutz

Sonnenbrillen und Gesichtsmasken schützen Ihre Augen nicht nur vor UV-Strahlen, sondern auch vor Steinen, Ästen, ..., die Sie verletzen können. Sie brauchen keine spezielle Mountainbike-Brille, aber spezielle Radsport-Sonnenbrillen haben praktische Eigenschaften wie austauschbare Gläser für unterschiedliche Lichtverhältnisse und eine sportliche, eng anliegende Passform, damit sie auch auf unebenen Wegen an Ort und Stelle bleiben.

5. Flickzeug für Reifenpannen

Die Berge können eine unwirtliche Umgebung sein und eine Reifenpanne ist schnell passiert. Moderne schlauchlose Reifen sind viel weniger anfällig für Pannen, und Radfahrer sind oft in der Lage, kleine Löcher mit Dichtungsmittel oder Dichtflüssigkeit zu reparieren.

Bei Mountainbikes mit Schlauchreifen besteht das Reparaturset aus mindestens einem Ersatzschlauch und einer Aufblasvorrichtung. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Abnehmen und Aufziehen der Reifen haben, kann Ihnen ein Reifenheber helfen. Die Aufblasvorrichtung kann entweder eine kompakte Handpumpe oder eine CO2-Aufblasvorrichtung sein. Für längere Fahrten oder unwegsames Gelände können Sie zwei Schläuche mitführen.

6. Multi-Tools

Ein Multiwerkzeug für Fahrräder wird oft als das Schweizer Taschenmesser des Radfahrers bezeichnet und ist robust, praktisch, vielseitig und vor allem multifunktional.

Als absolutes Minimum sollte ein Multitool Folgendes enthalten:

  • Ein 3-mm-Inbusschlüssel
  • Ein 4-mm-Inbusschlüssel
  • Ein 5-mm-Inbusschlüssel
  • Ein T25 Torx-Schlüssel

Diese vier Schlüssel passen für die meisten Materialien, die Sie an einem Mountainbike finden. Sie können damit grundlegende Reparaturen durchführen, wie z. B. das Richten Ihres Lenkers, das Einstellen Ihrer Hebel und das Einstellen Ihres Umwerfers.

The Cyclist House Sept équipements et accessoires essentiels pour vos sorties en VTT

Viele Multitools haben zusätzliche Schlüssel, die die Vielseitigkeit erhöhen. Ein umfangreicheres Multitool enthält einen kleinen Kettennieter, falls Sie gebrochene Glieder von Ihrer Kette entfernen müssen. Ersatzglieder zu haben, kann sehr nützlich sein!

7. Rucksack oder Gürteltasche

Den Rucksack gut zu verstauen und die notwendige Ausrüstung mitzunehmen (ohne sich dabei zu überladen), ist ein Punkt, den Sie nicht vernachlässigen sollten, wenn Sie mit dem Mountainbike unterwegs sind. Das Ziel ist es, fahren zu können, ohne von Ihrer Tasche behindert zu werden, und gleichzeitig auf unvorhergesehene Bewegungen vorbereitet zu sein und somit auf dem Fahrrad ausreichend agil zu sein. Je nach Dauer Ihrer Tour variieren Inhalt und Ausmaß des Rucksackes. 

In Rucksäcken und Gürteltaschen können Sie Ihre Ausrüstung und Notfallwerkzeuge, ein Telefon, Ihre Brieftasche und Ihre Schlüssel sowie Essen und Trinken für Ihren Ausflug transportieren.

Jeder Camelbak-Basisrucksack ist für Anfänger geeignet. Die Trinkblasen erleichtern das Mitführen von Wasser und das Trinken während der Fahrt. Hydratisiert zu bleiben ist der Schlüssel zu einer guten Mountainbike-Tour!

Gürteltaschen werden beim Mountainbiken immer beliebter. Einige können kleine Trinkbeutel transportieren und andere sind so konzipiert, dass sie eine Wasserflasche tragen können. Gürteltaschen sind kleiner und unauffälliger als Rucksäcke.

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Schließen (Esc)

Aufpoppen

Verwende dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ kannst du den Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Altersüberprüfung

Durch Klicken auf die Eingabetaste bestätigst du, dass du alt genug bist, um Alkohol zu konsumieren.

Suchen

Warenkorb

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen